DBI Analytics GmbH
Über uns
Wir sind ein junges aufstrebendes Beratungsunternehmen aus München, das sich auf modularen Cloud Business Intelligence Lösungen spezialisiert hat. Das Team betreut namenhafte Konzerne aus der Energie, Medien, Logistik dem Handel und der Versicherungsbranche. Wir sind international aufgestellt und arbeiten mit Entwicklern aus aller Welt zusammen.
Als Team bieten wir
Ein tolles Arbeitsklima im Office Dresden oder München mit flexiblem Remoteanteil.
Ein starkes Team das sich mit modernsten Cloud-Technologien auseinandersetzt.
Überdurchschnittlich gute Bezahlung für einen sicheren und zukunftsweisenden Arbeitsplatz.
- PProjekte im Enterprise Umfeld mit eigenständiger Verantwortung
- PKnowhow aus Projekten mit namenhafte Kunden
- PFreiraum für die persönliche und berufliche Entfaltung (Drei Tage Arbeitswoche)
- PPerspektive für eine längerfristige Zusammenarbeit (unbefristet)
Ihr Profil
Wir suchen motivierte und technisch versierte Mitarbeiter, die bei einem offenen und agilen Unternehmen nach freier Zeiteinteilung Remote arbeiten möchten. Sie haben idealerweise ihr Masterstudium abgeschlossen und bereits einige Jahre Projekterfahrung im Bereich ETL und Data-Warehousing gesammelt. Kundenprojekte haben Sie erfolgreich zum Abschluss gebracht. Zudem verfügen Sie über Führungsqualitäten um einen eigenen Bereich mit ihrem eigenen Team aufzubauen.
- PSie haben einen Master an einer Universität oder Hochschule
- PSie interessieren sich für Cloud-Technologien und moderne BI-Stacks
- PTechnik fasziniert Sie. Jedoch wagen Sie klug ab, um termingerecht zu liefern
- PSie arbeiten gerne im Team und lösen dabei knifflige Probleme
Ihre Aufgaben
- PTechnische Anforderungsanalyse
- PPlanung von Zielarchitekturen und modularen BI-Stacks
- PEntwicklung von PoCs (Proof-of-concepts) mit dem Fachbereich
- PAbstimmung und Planung von Entwicklerressourcen
- PÜberführung von PoC in Produkte und Dokumentation des Projektes
- PProjektcontrolling und Steuerung nach Scrum
- PAufbau und Durchführung von Qualitätssicherungsprozessen