Globale R&D-Finanztransparenz: Aufbau eines zentralen Datamarts für Budget, Forecast und Actuals. Migration von Excel zu Cloud-basierter SQL-Architektur, Automatisierung von ETL-Prozessen, Power BI Dashboarding und Datenqualität von 99%. Enterprise-Reporting für F&E.

Data-Driven Clarity for Global R&D Finance

Globale Transparenz für R&D-Budgets, Forecasts & Actuals

Wie wir für ein internationales Technologieunternehmen ein Cloud-basiertes Datamart- und Reporting-System aufgebaut haben, das Budget-, Forecast- und Actuals-Daten aus weltweiten Forschungsprogrammen vereint. Von Excel-Chaos zur Single Source of Truth.

99% Datenqualität & auditierbare Reportingstrukturen

Automatisierte Datenbeschaffung (80% Zeiteinsparung)

Tagesaktuelle Budget- & Actuals-Daten

Globale Steuerbarkeit durch Power BI

Ausgangslage, Problem & Lösung

Ausgangslage, Problem & Lösung

R&D Finance Transformation

Die Herausforderung

Das Unternehmen benötigte eine zentrale, einheitliche Datenplattform zur Steuerung globaler Forschungsfinanzen. Hohe Komplexität der Datenquellen, enorme Datenvolumen und fehlende Standardisierung erschwerten schnelle und konsistente Analysen.

Excel-Abhängigkeit

Fragmentierte Sheets, manuelle Berechnungen und hohe Fehleranfälligkeit

Verteilte Datenquellen

SAP S4/HANA, OnePM, NetworkShares und interne Systeme

Datenqualität

Händisches Data Engineering ohne Dokumentation oder Standardisierung

Globaler Kontext

Unterschiedliche Regionen, Strukturen und Reporting-Bedürfnisse

Modulare Architektur

Die Lösung

Durch eine modulare Datenarchitektur mit Snowflake, Alteryx und Power BI wurde ein global skalierbares Reporting-System geschaffen, das Transparenz, Geschwindigkeit und Datenqualität auf Enterprise-Niveau bringt.

Was gab uns Geschwindigkeit?

  • Fast Feature Development mit schneller Konzept- und Drafterstellung
  • Effiziente Arbeitsweise Alteryx → Snowflake mit semi-automatisierten Übersetzungen durch ABIS KI-Agent
  • Hohes gegenseitiges Verständnis – Arbeiten Hand in Hand
  • One Language: Exakte Bedarfserkennung, Ideeneinbringung und konstruktiver, transparenter Umgang
  • Expertise, Deutschsprachigkeit & Kompetenz der zentralen Ansprechperson beim Kunden
  • Single Truth Principle konsequent in der Datenbank umgesetzt

Was hat uns insgesamt bestärkt?

  • Schnelles Onboarding neuer Teammitglieder zur Unterstützung des Product Leads bei Überlastung
  • Change Mindset: proaktives Nachbohren bei Fachabteilungen für bessere Anforderungen
  • Hands-On Mentality: alles ist möglich
  • Praktische Deployment Pipeline nach Snowflake mit Git
  • Citizen Development Mindset beim Kunden professionell unterstützt

Welche Stolpersteine gab es, die uns bremsten?

  • Volatilität und Vielschichtigkeit von Anforderungen verschiedener Abteilungen
  • Organisationsänderungen während der Projektlaufzeit
  • Performance-Probleme mit Views, gelöst durch Materialized Views und intelligente Update-Jobs
  • Schnelle Feature-Entwicklung konnte kurzfristig zu kleineren Missverständnissen führen
  • Fuzzy Vision: unklare Zielrichtung für das zukünftige Gesamtsystem

Welche Themen hätten wir vermeiden können?

  • Go-Live-Phase war zu früh und nicht sorgfältig getestet, sodass Nutzer manuelle Einträge nacharbeiten mussten
  • Unklare Vision der finalen Reporting-Struktur früher klären
  • Viele Artefakte & Alteryx-Flow-Versionen führten gelegentlich zu Verwirrung
  • Versions-Chaos in Alteryx durch definierte Clean-Up-Prozesse vermeiden
  • Bug-Fixes durch zusätzliche Mini-QA-Schritte bei Fast-Feature-Entwicklung reduzieren
Projekthighlights

Monat 1

Kickoff & Anforderungsanalyse

Analyse der globalen R&D-Strukturen und Finanzprozesse. Definition des Zielbilds für ein zentrales Finanzdatamart.

Team
F
Felix
IT Innovation Manager
David, Lead Developer (DBI)
David
Lead Developer (DBI)
C
Controlling & R&D Finance
Product Owner
  • Definition des globalen Finanzmodells
  • Konsolidierung aller R&D-Finanzquellen
  • Roadmap für Datamart & Reporting
Monat 2-6

Data Engineering & ETL Automatisierung

Aufbau des Snowflake-Datamarts. Automatisierte Alteryx-ETLs ersetzt manuelle Excel-Prozesse.

Team
F
Felix
IT Innovation Manager
David, Lead Developer (DBI)
David
Lead Developer (DBI)
C
Controlling & R&D Finance
Product Owner
D
DBI Data Engineer
ETL
  • 80% weniger manueller Aufwand
  • Tägliche Aktualisierung
  • SQL-View Struktur für Budget, Forecast & Actuals
Monat 6-10

Power BI Dashboard & Semantic Model

Ein zentrales R&D Dashboard mit dynamischem Row-Level Security Modell.

Team
F
Felix
IT Innovation Manager
Marc, Projektlead / Customer IT
Marc
Projektlead / Customer IT
C
Controlling & R&D Finance
Product Owner
  • Globale KPIs & Drilldowns
  • RLS für Regionen & Abteilungen
  • Interaktive Kosten-, Planungs- & Forecast-Analysen
Monat 10-12

Rollout & Governance

Globaler Rollout des Reportings und Übergabe an Data Engineering Team.

Team
F
Felix
IT Innovation Manager
Marc, Projektlead / Customer IT
Marc
Projektlead / Customer IT
C
Controlling & R&D Finance
Product Owner
C
Controlling Team
Finance
  • 99% Datenqualität
  • Management-ready Dashboards
  • Governance Framework implementiert
Performance & Impact

Ergebnisse

100%
Zeitersparnis

Automatisiertes Data Engineering statt manueller Excel-Verarbeitung

4x
Schnellere Entscheidungen

Reportingzyklen mit Power BI von Wochen auf einen Tag reduziert

800€
Kosteneinsparung

Pro Dokumentation und Updates mit ABIS Agents gespart

1
Single Source of Truth

Ein zentrales Dashboard für alle R&D-Finanzdaten

Projektergebnisse

Aufbau eines globalen R&D Datamarts

ETL-Automatisierung mit Alteryx

Datenmodellierung in Snowflake

Enterprise Power BI Dashboard

Tagesaktuelle Finanzdaten für Management & Controlling

Automatisierte Data Lineage für Compliance & Auditierbarkeit

Ideal für Ihr Unternehmen

Ideal
Customer Profile (ICP)

Ideal für Unternehmen mit globalen R&D-Strukturen, komplexen Finanzdaten und hohen Anforderungen an Transparenz und Steuerbarkeit.

Das neue R&D-Dashboard bietet uns eine Klarheit, die wir zuvor nicht hatten. Entscheidungszyklen sind heute viermal schneller und wir arbeiten mit einer einzigen, validierten Datenquelle.
R&D Finance Leadership
Global Controlling & Technology
Ihr Projekt

Bereit für Ihre eigene
Labware Reporting Migration?

Erfahren Sie, wie ABIS und unsere Expertise auch Ihr Pharma-Unternehmen bei der Transformation Ihrer BI-Landschaft unterstützen können.
  • Erfahrene Power BI Experten für Pharma
  • KI-gestützte Data Governance
  • 22x Performance-Steigerung möglich